Tagespflege
Tagespflege kontra Isolation
Lücke zwischen ambulanter und stationärer Pflege geschlossen
Pflege und Geselligkeit am Tage – abends wieder in der eigenen Wohnung.
Für pflegebedürftige Senioren die ihre gewohnte Umgebung, ihr zu Hause, nicht aufgeben möchten aber tagsüber auf intensive Betreuung angewiesen sind.
Die Seniorenresidenz Haus Deul bietet, seit mehr als 7 Jahren, eine Tagespflegeeinrichtung mit rund 14 verfügbaren Plätzen an. Geeignet ist diese für ältere Menschen, die bei Eintritt von Pflegebedürftigkeit in ihrer gewohnten Häuslichkeit verbleiben können und wollen und die qualifizierte Versorgung nicht missen möchten. Auch zur Entlastung beziehungsweise Unterstützung pflegender Angehöriger ist die Tagespflege eine geeignete Räumlichkeit.
Die Räume im Untergeschoss des Hauses wurden vollständig neu hergerichtet.
Der barrierefreien Einrichtung stehen fast 300 Quadratmeter, einschließlich Freiterrasse zur Verfügung.
Ziel der Tagespflege im Haus Deul
Die Tagespflege soll pflegende Angehörige entlasten und für eine sinnvolle, aktivierende Betreuung während des Tages sorgen. Nicht zuletzt wollen wir Raum bieten neue Bekanntschaften zu knüpfen, eventuell alte aufzufrischen und im Allgemeinen der Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken.
Der Aufenthalt in der Tagespflege Haus Deul soll den Senioren Freude bereiten.
Ganz groß geschrieben wird bei dieser Pflege die ganzheitliche Förderung. Die pflegerische Zielsetzung ist das Erhalten, Fördern beziehungsweise Wiedererlangen von Unabhängigkeit und Wohlbefinden der pflegebedürftigen Person.
Die pflegerische Hilfestellungen gliedern sich in die einzelnen Punkte:
– für den pflegebedürftigen Menschen handeln
– ihn führen und leiten
– für eine Umgebung sorgen, die einer positiven Entwicklung förderlich ist
– ihn unterstützen
– den Pflegebedürftigen und / oder seine persönlichen Bezugspersonen anleiten, beraten, unterrichten und fördern
Je nach Fähigkeiten und Wünschen stehen kreative, alltägliche und besondere Aktivitäten auf dem Programm, wie:
Gemeinsame Mahlzeiten kochen und backen
Musik hören, musizieren und singen
Handwerkliche Arbeiten und leichte Gartenarbeiten
Haustiere füttern und pflegen
Bewegungsübungen und Tanzen (auch im Sitzen)
Spiele für die Gedächtnisanregung
Spaziergänge und Ausflüge
Wenn möglich, die Teilnahme an der Nachmittagsveranstaltung
Unsere Pflegephilosophie
Wir glauben,
dass jeder Tagesgast mit Würde und Respekt behandelt werden muss!
dass jeder Umgang mit Bewohnern und Familienangehörigen von Verständnis und Interesse geprägt sein soll!
dass jeder Tagesgast qualitativ hochwertige Pflege erhalten soll, die kostengünstig, wettbewerbsfähig und auf dem neusten Stand ist!
dass im Umgang mit Bewohnern, Vertraulichkeit und Privatsphäre garantiert sein soll!
dass die Erfüllung der Bedürfnisse unserer Tagesgäste stets erste Priorität sein soll!
dass das Pflegepersonal die Selbständigkeit der Tagesgäste fördern und erhalten helfen soll!
Kostenaufstellung der Tagespflege
